top of page
Saison_01_Header _ Banner_neu 1.jpg

Wissen wann was im Garten ansteht

Ganz egal ob detaillierte Planung mit verspielten Details, eine präzise Bauausführung und Realiserung unserer Ideen und Konzepte, oder ein fachgerechter, filigraner Pflanzenschnitt.

Saison_02_Banner Frühling_neu.jpeg

Frühling

Jetzt beginnen, damit du dieses Jahr von deinem Garten profitierst.

Im Frühjahr beginnt der Einstieg in die neue Gartensaison. Jetzt ist die Zeit, um Pflanzungen vorzunehmen, Staudenbeete und Blumenwiesen anzulegen oder Rasenflächen zu schaffen. So entstehen Gartenräume, die sich über das Jahr entwickeln und dir schon in dieser Saison Freude bereiten.

fruehling-info.jpg
  • Der Spätwinter und das Frühjahr sind ideal, um Obstgehölze zu pflegen. Durch den richtigen Schnitt fördern wir Wachstum, Fruchtansatz und eine stabile Kronenstruktur. Unsere speziell geschulte Fachkenntnis im Obstbaumschnitt sichert dir langfristig gesunde Bäume und eine gute Ernte.

  • Das Frühjahr ist eine optimale Zeit für Pflanzarbeiten. Neue Gehölze und Sträucher entwickeln sich in dieser Phase besonders gut und bilden eine stabile Grundlage für deinen Garten. Wir beraten dich bei der Auswahl, sorgen für fachgerechte Pflanzvorbereitung und übernehmen auch notwendige Baumsicherungen.

  • Von März bis Mai lassen sich Staudenbeete optimal anlegen. Wir gestalten pflegeleichte und trockenheitsresistente Beete und achten zugleich auf eine ästhetisch ansprechende Gestaltung. Dabei beziehen wir unterschiedliche Aspekte wie Standort, Blühzeit und Strukturwirkung über das ganze Jahr hinweg mit ein.

  • Das Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um eine Blumenwiese einzusäen. Bei steigenden Temperaturen und ausreichender Feuchtigkeit entwickelt sich die Saat optimal. Eine Blumenwiese schafft ökologische Vielfalt und ein naturnahes Bild im Garten. Sie ist pflegeleicht und ressourcenschonend, sobald sie einmal eingewachsen ist. Wir verwenden hochwertige, regionale Saatgutmischungen mit Wildartengenetik, die wir auf den Standort abstimmen.

  • Das Frühjahr eignet sich hervorragend, um Rasenflächen neu anzulegen. Wir bieten sowohl Rollrasen als auch Ansaaten an. Rollrasen ermöglicht eine schnell belastbare Fläche. Rasenflächen sind pflege- und wasserintensiv, deshalb beraten wir dich auch zu Rasenalternativen, die ressourcenschonender und pflegeleichter sind.

März bis Mai

sommer-intro.jpg

Sommer

Genieße die Sommermonate im Garten, während wir ihn pflegen.

Die Sommermonate sind geprägt von Wachstum und Pflege. Regelmäßige Arbeiten an Rasen, Stauden und Hecken sichern Vitalität und Struktur. Zugleich bietet der Sommer die Gelegenheit, neue Ideen zu entwickeln und Planungen voranzubringen, um in der nächsten Saison direkt mit der Umsetzung zu beginnen.

sommer-info.jpg
  • Die Sommermonate sind eine gute Zeit, um den eigenen Garten neu zu denken. Oft bleibt in der Urlaubszeit mehr Raum für Ideen und Pläne, die wir gemeinsam mit dir entwickeln und in einen belastbaren Planungsstand überführen. Es ist ideal, schon im Sommer mit der Planung zu beginnen, damit im Herbst und Winter Pflanz- und Gartenbaumaßnahmen optimal ausgeführt werden können.

  • Mai bis Juni ist die ideale Zeit für den ersten Schnitt, ein zweiter erfolgt meist im August bis September. Regelmäßige Schnitte sorgen dafür, dass Hecken dicht und vital bleiben. Wir führen präzise Heckenschnitte durch und setzen individuelle Formschnitte um, sodass dein Garten gut gepflegt wirkt.

  • In der Hauptvegetationszeit wächst der Rasen besonders schnell, deshalb ist ein regelmäßiges Mähen im Sommer entscheidend. Zusätzlich sorgt eine gezielte Sommerdüngung dafür, dass der Rasen seine Vitalität behält und auch bei Belastung widerstandsfähig bleibt. Wir ergänzen diese Pflege durch pH-Wert-Analysen, Nachsaaten, Belüften und Sanden sowie Kalkungen, um optimale Bedingungen für eine gesunde Rasenfläche zu schaffen.

  • Stauden und Beete benötigen auch im Sommer Aufmerksamkeit. Wir pflegen die Pflanzungen durch gezielten Rückschnitt, Entwicklungspflege und die Entfernung von Wildwuchs. Mit fachgerechten Maßnahmen fördern wir Blütenpracht und Struktur und erhalten zugleich eine ansprechende, geordnete Wirkung.

  • Der Sommer eignet sich besonders gut für bauliche Arbeiten im Garten. Während intensive Maßnahmen an Pflanzen in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sind, bietet die stabile Witterung ideale Bedingungen, um Wege, Mauern oder andere Gartenbauelemente umzusetzen. So lassen sich wichtige Bauarbeiten zügig abschließen.

Juni bis August

herbst-intro.jpg

Herbst

Im Herbst legst du die Grundlage für das neue Jahr.

Der Herbst ist die Zeit, um an die Substanz des Gartens zu gehen. Pflanzungen, Rückschnitte und strukturelle Arbeiten schaffen die Grundlage dafür, dass der Garten im neuen Jahr stark und vital durchstarten kann. Jetzt ist der Moment, um gezielt vorzubereiten und Weichen für die kommende Saison zu stellen.

herbst-info.jpg
  • Im Herbst und Winter nutzen wir die Vegetationsruhe für Rückschnitte an Gehölzen. Diese vorbereitenden Maßnahmen sorgen dafür, dass Sträucher und Bäume im Frühjahr wieder kräftig austreiben können. Da der Vogelschutz nach dem Bundesnaturschutzgesetz in dieser Zeit aufgehoben ist, sind auch stärkere Rückschnitte ins Altholz möglich.

  • Der Herbst bietet ideale Bedingungen, um insbesondere große Bäume anzupflanzen. Mit Beginn der Vegetationsruhe ist in den Baumschulen Ballenware verfügbar, sodass auch größere Pflanzen sowie Gehölze und Sträucher gesetzt werden können. Wir beraten dich bei der Auswahl geeigneter Arten und Zukunftsbäume, optimieren Pflanzgruben und Substrate, übernehmen notwendige Baumsicherungen und führen auch weitere Pflanzarbeiten an Gehölzen fachgerecht durch.

  • Der Herbst bietet optimale Bedingungen, um Staudenbeete anzulegen. In dieser Jahreszeit können die Pflanzen ohne Hitzestress ein starkes Wurzelwerk entwickeln und treiben im Frühjahr besonders vital aus. Damit Stauden ihre volle Wirkung entfalten, ist es wichtig im Rahmen der Entwicklungspflege, regelmäßig Wildwuchs zu entfernen bis diese etabliert und eingewachsen sind. Diese Pflegemaßnahme übernehmen wir gerne für dich.

  • Der Herbst ist eine ausgezeichnete Zeit, um Rasenflächen neu anzulegen. Wir bieten sowohl Rollrasen als auch Ansaaten an. Rollrasen ermöglicht eine schnell belastbare Fläche. Da Rasenflächen pflege- und wasserintensiv sind, beraten wir dich auch zu Rasenalternativen, die ressourcenschonender und pflegeleichter sind. Rollrasen ermöglicht eine schnell Belastung. In milden Wintern kann die Anlage von Rollrasen sogar bis in die Wintermonate hinein erfolgreich durchgeführt werden.

  • Eine Herbstaussaat von Blumenwiesen ist besonders vorteilhaft. Viele Arten sind Kaltkeimer und benötigen Frostphasen, um zu keimen. Gleichzeitig sorgt die herbstliche Witterung mit ausreichend Niederschlägen für ein feuchtes Bodengefüge, das die Keimung unterstützt. So entsteht eine stabile, artenreiche Wiese, die im Frühjahr kräftig durchstartet. Eine Ansaat ist zwar auch im Frühjahr bis Frühsommer möglich, doch der Herbst ist die zu bevorzugende Jahreszeit.

September bis November

winter-intro.jpg

Winter

Auch im Winter gehen die Arbeiten für deinen Garten weiter.

Die Wintermonate eignen sich hervorragend für Arbeiten, die in der Vegetationsruhe durchgeführt werden können. Während viele Pflanzen ruhen, ist Zeit für Rückschnitte, Fällungen und bauliche Maßnahmen. So bleibt dein Garten nicht nur gepflegt, sondern erhält auch die nötigen Grundlagen für einen guten Start ins Frühjahr.

winter-info.jpg
  • Die Wintermonate sind eine gute Zeit für Baumpflege, da die Vegetationsruhe genutzt werden kann und die Eingriffe die Bäume weniger belasten. Fachgerechte Schnittmaßnahmen fördern die Vitalität, verlängern die Lebensdauer und bereiten die Bäume auf ein gesundes Wachstum im Frühjahr vor. Auch Baumfällungen sind in dieser Zeit möglich, da die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes und der Vogelschutz nicht greifen. Fällungen können sinnvoll sein, um wieder mehr Licht in den Garten zu bringen, Platz für neue Ideen zu schaffen oder aus Gründen der Verkehrssicherung erforderlich werden.

  • Rodungen und Wurzelstockentfernungen lassen sich im Winter besonders effektiv durchführen, da die Arbeiten durch die Vegetationsruhe und die gesetzlichen Vorgaben des Vogelschutzes erlaubt sind. Mit Hilfe von Wurzelstockfräsen schaffen wir wieder nutzbaren Boden, bereiten Pflanzflächen vor und eröffnen neue Perspektiven für die Gestaltung. So entstehen Freiräume, die gezielt für Neuanlagen oder Umbauten genutzt werden können.

  • Sträucher und Gehölze lassen sich in der Vegetationsruhe besonders gut pflegen. Stärkere Rückschnitte sind in dieser Zeit möglich und fördern den vitalen Neuaustrieb im Frühjahr. Wir übernehmen diese Arbeiten fachgerecht und stimmen die Maßnahmen auf die jeweilige Art ab.

  • Die Wintermonate eignen sich hervorragend für die Planung neuer Projekte. Da intensive Arbeiten im Garten oft wetterbedingt ruhen, ist jetzt Zeit, Konzepte und Entwürfe zu entwickeln. So kannst du die ruhige Jahreszeit nutzen, um gemeinsam mit uns Pläne für deinen Garten auszuarbeiten - und im Frühjahr direkt mit der Umsetzung zu starten.

  • Auch im Winter lassen sich viele bauliche Maßnahmen im Garten realisieren. Stabile Witterungsbedingungen ermöglichen Arbeiten an Wegen, Mauern oder anderen Gartenbauwerken. Beispielsweise können Naturstein- oder Holzarbeiten, sowie viele weitere, in dieser Zeit umgesetzt werden, sodass dein Garten schon früh im Jahr umgestaltet oder erweitert werden kann.

Dezember bis Februar

saison-hero.jpg

Gartensaison nutzen?

Überlass uns die Arbeit und entspanne in deinem Garten.

bottom of page